Fachpraxis für Podologie
Leistungsangebot
Vor dem Hintergrund, dass unsere Füße uns täglich tragen und uns im Leben voranbringen, ist es unerlässlich, dass wir ihnen die höchste Pflege zukommen lassen.
Diesem Anspruch sind wir uns voll und ganz bewusst und haben daher unsere Expertise darauf ausgerichtet, Ihnen genau diese Sorgfalt anzubieten. Mit unseren zwei Praxisstandorten in Steinhagen und Bielefeld befinden wir uns stets in Ihrer Nähe und sind leicht zu erreichen.
Als anerkannte Fachpraxis für Podologie sind wir stolz darauf, Ihr vertrauenswürdiger Partner für sämtliche Anliegen rund um die Gesundheit Ihrer Füße zu sein. Wir bieten eine breite Palette an professionellen Dienstleistungen für unsere Kunden an.
Unser oberstes Ziel ist es, unseren Kunden eine ganzheitliche Betreuung und Beratung zu gewährleisten, um ihre Fußgesundheit und Mobilität zu verbessern. Unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen weiterzuhelfen.
Wenn Sie also nach zuverlässigen Podologen suchen, die Sie bei all Ihren Fuß- und Nagelproblemen unterstützen, dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Adresse. Wir freuen uns darauf, Ihnen behilflich zu sein!
Podologische Behandlungen
- Ausführliches Erstgespräch mit Abfrage des aktuellen Gesundheitszustandes (Anamnese)
- Befunderhebung der Füße und Inspektion der Schuhe.
- Nagel und Nagelfalzbearbeitung
- Hornhautabtragung (Hyperkeratosen), Risse in der Hornhaut (Rhagaden)
- Entfernen von Hühneraugen (Clavus)
- Mitbehandlung bei Warzentherapie (Verruca)
- Behandlung eingewachsener Nägel (Unguis incarnatus), Rollnägel (Unguis convolutus)
- Behandlung/Abtragung von verdickten Nägeln (Onychogryposen) und bei Nagelpilz (Onychomykosen)
- Beratung und Festlegen eines Behandlungsplanes unter Berücksichtigung der vorliegenden Erkrankungen und Beschwerden
- Beratung zu passenden Schuhen, orthopädischen Einlagen wie auch präventiven Einlagen
- Zusammenarbeit (interdisziplinär) mit behandelnden Ärzten, Orthopädieschuhmachern, sowie anderen medizinischen Fachkollegen wie Physiotherapeuten, Osteopathen und Heilpraktikern.
Spezialbehandlung
- Künstlicher Nagelersatz (Nagelprothetik) z.b. bei Zustand nach einer Verletzung, zum Schutz des Nagelbettes oder Wachstumsstillstand. Der beschädigte Nagel wird angeglichen und die Prothetik trägt dazu bei, dass der Nagel ungehindert und natürlich nachwachsen kann. Der Nagelersatz wird mit speziellen Kunststoffen (Polymerisationsharzen) angepasst. Die Prothetik wird in regelmäßigen Abständen kontrolliert und ggf. erneuert.
- Medizinische Hilfsmittel (Orthosen ) aus Silikonmaterialien werden individuell gefertigt zur Entlastung der Zehen und des Fußapparates. Sie kommen zur Druckentlastung, Schmerzreduzierung und Linderung an Zehen, Zehengelenken und Entlastung bei Hühneraugen im Zwischenzehenbereich und auch zur Druckentlastung bei eingewachsenen Zehennägeln zum Einsatz.
- Nagelkorrekturspangen (Orthonyxie) können meist eine schmerzhafte Operation durch den Chirurgen mit einer teilweisen oder vollständigen Nagelentfernung verhindern. Es gibt verschiedene Spangenmethoden (aktive und passive). Die Auswahl der Nagelkorrekturspange wird nach der Befunderhebung besprochen. Die Behandlung mit der Spange ist schmerzfrei und es gibt keine Bewegungseinschränkungen und Beeinträchtigungen. Die Therapiezeit ist individuell und dauert durchschnittlich zwischen drei bis zwölf Monaten. Sie ist vom Kleinkind bis zum Erwachsenen geeignet.
Wissenswertes
Fragen und Antworten
Die Antworten auf die häufigsten Fragen haben wir schon einmal für Sie zusammengestellt.
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Wir antworte normalerweise innerhalb von 24 Stunden.
01. Machen Sie Hausbesuche?
Aufgrund unserer derzeitigen hohen Auslastung bieten wir momentan keine Hausbesuche an. Wir konzentrieren uns darauf, Ihnen in unserer Praxis den bestmöglichen Service zu bieten und stehen Ihnen gerne für Termine vor Ort zur Verfügung. Sollten sich Änderungen ergeben oder sich unsere Verfügbarkeit ändern, werden wir dies auf unserer Website und in unseren Kommunikationskanälen bekannt geben. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.
02. Was ist wenn ich meinen Termin nicht wahrnehmen kann?
Liebe Kundinnen, lieber Kunde, bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Behandlungen mit Terminvereinbarungen, welche nicht mindestens 24h vor der Behandlung abgesagt werden, in voller Höhe berechnen.
03. Können Sie mit den Krankenkassen abrechnen?
Ja, auf ärztlicher Verordnung.